top of page

5 Große Fehler, die Zahnarztpraxen und Dentallabore 2025 machen – und wie du sie vermeidest

Autorenbild: Kirsten von BukowskiKirsten von Bukowski

im Durchbruch
im Durchbruch
✨ 2025 reicht es nicht mehr, nur gute Arbeit zu leisten. 

Erfolgreiche Zahnarztpraxen und Dentallabore wissen, wie sie ihre Leistungen optimal präsentieren, Vertrauen aufbauen und mehr Patienten bzw. Kunden gewinnen.


Doch viele machen die gleichen Fehler, die sie täglich potenzielle Aufträge kosten.


🔥 Wenn du mehr Patienten, eine stärkere Online-Präsenz und perfekte Dokumentationsfotos möchtest, lies aufmerksam weiter.


Fehler #1: Ihr nutzt kein Social Media, weil ihr nicht wisst, was ihr posten sollt

Instagram und TikTok sind extrem effektiv, um neue Patienten und Kunden zu gewinnen.


Doch viele Zahnarztpraxen und Dentallabore meiden sie, weil:

❌ Sie nicht wissen, welche Inhalte funktionieren.

❌ Ihre Posts keine Interaktion bekommen.

❌ Sie denken, dass es zu viel Zeit kostet.


Lösung:In meinen Dental Fotografie Workshops (Masterclass- 8 Wochen Betreuung) lernst du:

✔ Welche Inhalte Patienten und Zahnärzte wirklich interessieren.

✔ Wie du Vertrauen aufbaust und mehr Kunden gewinnst.

✔ Wie du Instagram & Co. zeitsparend nutzt, um deine Reichweite zu steigern.


Fehler #2: Ihr nutzt keine professionelle Dentalfotografie zur Dokumentation


🛑 FAKT: Hochwertige Fotos = mehr Vertrauen und eine bessere Patientenkommunikation.


Doch viele Zahnarztpraxen und Dentallabore machen hier Fehler:

❌ Sie wissen nicht, welche Kamera oder Beleuchtung die beste ist.

❌ Sie haben teure Technik gekauft, können sie aber nicht optimal nutzen.

❌ Sie denken, professionelle Bilder kosten zu viel Zeit.

❌ Die Patienten fühlen sich unwohl, weil die Kommunikation nicht passt.


Lösung:In meinen Workshops für Dentalfotografie erfährst du:

✔ Welche Kamera, Beleuchtung und Objektive für dein Budget ideal sind.

✔ Wie du dein Equipment richtig einstellst – egal ob Smartphone oder DSLR.

✔ Die schnellste Methode, professionelle Patientenfotos ohne Stress aufzunehmen.


Fehler #3: Ihr nutzt keine professionellen Fotografie-Accessoires für perfekte Ergebnisse


Selbst mit guter Kamera und Beleuchtung entstehen schlechte Fotos, wenn du die falschen Hilfsmittel benutzt:

❌ Spiegelungen und Reflexionen ruinieren Details.

❌ Falsche Winkel lassen die Bilder unprofessionell wirken.

❌ Patienten fühlen sich unwohl, was die Qualität beeinflusst.


Lösung:In meinen Workshops lernst du:

Retraktoren – für klare, ungestörte Aufnahmen.

Kontraster – für perfekte Farbdarstellung und Details.

Antibeschlag-Spiegel – für scharfe intraorale Bilder ohne Verzerrung.


Fehler #4: Ihr bearbeitet eure Fotos nicht professionell


Selbst perfekte Aufnahmen wirken flach und unbeeindruckend ohne professionelle Nachbearbeitung.

Doch viele Zahnarztpraxen und Dentallabore:

❌ Nutzen unbearbeitete Bilder , die unprofessionell aussehen.

❌ Verwenden schlechte Filter, die das Bild verfälschen.


Lösung:In meinen Bildbearbeitungs-Workshops zeige ich dir:

✔ Kontraste mit professionellen Tools.

✔ Wie du Schatten entfernst & Licht optimierst.

✔ Wie du Bilder schärfst und perfekt für Social Media & Websites bearbeitest.


Fehler #5: Ihr lernt von den Falschen

Viele Fotografie-Kurse werden von Theoretikern angeboten, die keine Erfahrung in der Zahnmedizin haben.


Doch für professionelle Dentalfotografie braucht es Expertise aus der Praxis.


🛑 Wichtig: In Deutschland gibt es gesetzliche Vorgaben, die regeln, was in der Dentalfotografie erlaubt ist und was nicht.

Als Expertin aus der Zahnmedizin weiß ich genau, worauf es ankommt!


❌ Kurse von Nicht-Profis enthalten oft Fehler und Halbwissen.

❌ Theoretisches Wissen bringt euch nicht weiter – Praxis ist entscheidend.

❌ Wer selbst keine Erfahrung in der Zahnmedizin hat, kann keine echten Profi-Tipps geben.


Lösung:In meinen Workshops lernst du von einer Dentalfotografin, die aus der Zahnmedizin kommt!

✔ Praxiserprobte Methoden, die jeden Tag in echten Zahnarztpraxen funktionieren.

✔ Alle wichtigen gesetzlichen Vorgaben, die du als Zahnarzt oder Zahntechniker kennen musst. ✔ Kein unnötiges Theoriewissen – du bekommst direkt umsetzbare Praxis-Tipps!



Die beste Lösung: Meine Dental Fotografie Workshops!

Anstatt monatelang alles mühsam zu lernen, bekommst du in meinen Workshops das komplette Wissen direkt an die Hand.


🚀 Melde dich jetzt für meine Dental Fotografie Workshops an und lerne:

Die perfekte Kamera- und Lichteinstellung für professionelle Ergebnisse.

Professionelle Bildbearbeitung in Lightroom & Photoshop.

Social Media Strategien für mehr Patienten und Sichtbarkeit.

Die Nutzung von Fotografie-Accessoires für bessere Bilder.

Wie du Videos & Reels erstellst, um deine Arbeit optimal zu präsentieren.

Alles, was du über rechtliche Vorgaben wissen musst!


🔥 Lerne von einer Expertin, die Dentalfotografie tagtäglich anwendet – nicht von Theoretikern!


👉 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen und eure Praxis oder euer Dentallabor auf das nächste Level bringen!


Kostenloses Beratungsgespräch:


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Krügerstrasse 2

85716 Unterschleißheim

0176-80593197

©2024 von Kirsten von Bukowski. 

bottom of page