Hast du dich schon mal gefragt, ob du deine Dentalfotografie selbst übernehmen solltest? Oder ob es einfacher ist, das jemand anderem aus deinem Team zu überlassen? Viele Praxen und Labore denken, dass sie dafür keine Zeit haben. Aber: Ist das wirklich der beste Weg? Ich verrate dir, warum es sich lohnt, selbst aktiv zu werden – und warum deine Mitarbeiter ohne dich niemals das volle Potenzial der Dentalfotografie ausschöpfen werden. Bereit? Los geht’s!
Warum Dentalfotografie wichtig ist
Dentalfotografie ist nicht nur irgendein nettes Add-on für deine Praxis oder dein Labor. Sie ist dein Schlüssel zu besseren Behandlungsdokumentationen, klarerer Patientenkommunikation und einem professionellen Marketingauftritt.
Und mal ehrlich – wer von uns liebt keine schönen Bilder, die perfekt zur eigenen Arbeit passen?
Doch jetzt kommt die Frage:
Wer macht die Bilder? Solltest du dich selbst daran versuchen? Oder kannst du diese Aufgabe einfach delegieren? Lass uns mal schauen, was passieren kann, wenn du alles abgibst.
Die Risiken der Delegation
1. Abhängigkeit
Stell dir vor, du brauchst dringend Fotos – vielleicht für eine Präsentation oder eine wichtige Patientenbesprechung. Aber die Kollegin, die sonst die Fotos macht, ist im Urlaub oder einfach nicht erreichbar. Und jetzt? Ohne eigenes Wissen stehst du da wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berg. Uncool, oder?
2. Kontrollverlust
Weißt du wirklich, ob die Bilder gut genug sind? Oder verlässt du dich blind darauf, dass dein Team schon alles richtig macht? Am Ende ist es dein Name, der mit den Bildern in Verbindung gebracht wird. Und nichts ruiniert einen professionellen Eindruck schneller als Fotos, die aussehen, als wären sie mit dem Toaster gemacht worden.
3. Fehlender Fokus
Keiner kennt deine Praxis und deine Vision so gut wie du. Punkt. Du kannst deinem Team viel erklären, aber den besonderen Blick für das, was deine Arbeit wirklich ausmacht, hast nur du. Fotos, die genau diesen Fokus einfangen, können nur entstehen, wenn du selbst Hand anlegst oder zumindest das nötige Know-how hast, um Anweisungen zu geben.
Warum Zahnärzte oft zögern, selbst aktiv zu werden
„Ich habe keine Zeit“, „Ich bin kein Technik-Profi“ oder „Das kann doch jemand anderes besser“ – diese Sätze höre ich ständig. Aber lass uns ehrlich sein: Das sind alles Ausreden, die dich daran hindern, zu wachsen. Und, mal unter uns, keine dieser Ausreden hält wirklich stand.
Keine Zeit? Stell dir vor, du investierst ein paar Stunden, um die Basics zu lernen. Danach kannst du jederzeit auf dieses Wissen zurückgreifen – und sparst langfristig sogar Zeit, weil du nicht mehr auf andere angewiesen bist.
Technik-Probleme? In meinen Workshops zeige ich dir, wie einfach es sein kann. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Andere können das besser? Vielleicht. Aber niemand versteht deine Vision, deine Patienten und deine Praxis so gut wie du. Du bist das Herz deiner Praxis – und das sollten deine Fotos widerspiegeln.
Warum es sich lohnt, Dentalfotografie selbst zu lernen
Dentalfotografie kann dein Gamechanger sein. Warum? Hier sind ein paar Gründe:
Du setzt neue Standards. Jede Aufnahme spiegelt deine Arbeit wider. Hochwertige Fotos motivieren dich, noch präziser und ästhetischer zu arbeiten.
Du wirst sichtbar. Gute Fotos sind Gold wert, besonders auf Social Media. Und schlechte Fotos? Die will niemand sehen. Zeig der Welt, wie großartig deine Arbeit ist!
Du stärkst dein Profil. Ob als Referent, auf Fortbildungen oder bei Vorträgen – deine Bilder sprechen für dich. Und sie können deinen Ruf entweder stärken oder schwächen.
Du bist ein Vorbild. Deine Mitarbeiter schauen auf dich. Wenn du den ersten Schritt machst, ziehst du dein Team mit. Ohne dich wird das Thema Dentalfotografie nie den Stellenwert bekommen, den es verdient.
Und jetzt stell dir vor: Mit jedem Klick auf den Auslöser gestaltest du nicht nur deine Praxis zukunftssicher, sondern machst auch noch jede Menge Spaß dabei. Klingt gut? Dann lies weiter.
Dein nächster Schritt: Mein Dentalfotografie-Workshop
Möchtest du wissen, wie du selbst professionelle Dentalfotos machst, die deine Praxis oder dein Labor perfekt in Szene setzen? In meinem Workshop lernst du:
Die technischen Grundlagen der Dentalfotografie.
Wie du deine Kamera optimal einstellst und benutzt.
Wie du Fotos für Dokumentation, Marketing und Social Media erstellst.
Und das Beste? Es macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch die Kontrolle zurück. Egal, ob du die Fotografie selbst übernehmen oder dein Team unterstützen möchtest – nach diesem Workshop bist du immer auf Augenhöhe.
Weitere Informationen zu meinen Workshops findest du auf meiner Webseite: www.dental-shooting.de.
Fazit
Ohne dich läuft nichts. Das ist keine Floskel, sondern die Wahrheit. Dentalfotografie ist deine Chance, dich und deine Praxis ins beste Licht zu rücken – wortwörtlich.
Also: Hör auf, Ausreden zu suchen, und fang an, zu handeln. Lerne die Grundlagen in meinen Workshops, setze neue Standards und inspiriere dein Team. Glaub mir, es wird nicht nur deine Arbeit, sondern auch dein Leben verändern. Ich freue mich darauf, dich im Workshop zu sehen!
留言